Datenschutzerklärung

Ihre Daten sind bei unserem Coaching-Center in Berlin sicher

Datenschutz und Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für unser Coaching-Center in Berlin von höchster Priorität. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten haben. Wir handeln in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist unser Coaching-Center mit Sitz in Berlin. Sie erreichen uns unter der Adresse Friedrichstraße 18, Berlin, oder telefonisch unter +49 156 6632220. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren.

2. Welche Daten sammeln wir?

Wir sammeln nur die Daten, die für die Erbringung unserer Coaching-Dienstleistungen erforderlich sind. Dies umfasst:

  • Identifikationsdaten: Name, Vorname und andere Angaben, die Sie uns freiwillig mitteilen
  • Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, soweit angegeben
  • Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten über unser Kontaktformular oder per E-Mail
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, Seitenzugriffe und Verweildauer

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir für folgende Zwecke:

  • Coaching-Dienstleistungen: Planung, Durchführung und Nachbereitung von Coaching-Sitzungen
  • Kundenbetreuung: Beantwortung von Anfragen und Beratung zu unseren Leistungen
  • Terminverwaltung: Koordination und Erinnerung an Coaching-Termine
  • Website-Optimierung: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
  • Qualitätssicherung: Verbesserung unserer Coaching-Methoden und Dienstleistungen

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): zur Durchführung von Coaching-Verträgen
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): soweit Sie ausdrücklich zugestimmt haben
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): zur Website-Optimierung und Kundenbetreuung
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden modernste Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen sind durch SSL-Zertifikate geschützt
  • Firewalls und Zugriffskontrollen: Schutz vor unbefugtem Zugriff auf unsere Server
  • Regelmäßige Updates: Kontinuierliche Aktualisierung unserer Sicherheitssysteme
  • Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Fortbildungen zum Datenschutz
  • Sichere Archivierung: Professionelle und sichere Aufbewahrung von Kundendaten

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:

  • Dienstleister: Hosting-Provider und IT-Dienstleister unter strengen Datenschutzvereinbarungen
  • Rechtliche Verpflichtungen: Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Herausgabe
  • Notfälle: Bei akuter Gefahr für Leben oder Gesundheit

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über gespeicherte Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): "Recht auf Vergessenwerden"
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Datenverarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

8. Speicherdauer und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 12 Monate nach Bearbeitung der Anfrage
  • Coaching-Verträge: 10 Jahre gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungspflicht
  • Technische Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung

9. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir verwenden Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

11. Analyse-Tools und Webstatistiken

Wir verwenden datenschutzfreundliche Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website. Diese werden entweder anonymisiert betrieben oder erfordern Ihre ausdrückliche Einwilligung.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in den Gesetzen oder unseren Dienstleistungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben.

13. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular auf unserer Startseite oder telefonisch unter +49 156 6632220. Wir bearbeiten alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

Unser Versprechen: Transparenz und Vertrauen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Ihr Datenschutz ist uns wichtig, und wir setzen alles daran, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Rechte zu respektieren. Vielen Dank, dass Sie unser Coaching-Center in Berlin als Ihren Partner für persönliche Entwicklung gewählt haben.